07.08.09 –
Informationen zum gestrigen Informationsbesuch von OV und Fraktion sowie interessierten Bürgern auf dem Gut Wahnbek.
Anlass war die zwischen dem Landwirt Christian Meyer Hullmann und der Gemeinde vereinbarte Lieferung von Prozesswärme an die GS Wahnbek. Meyer-Hullmann, der schon länger mit Hilfe von Biogas elektrische Energie erzeugt und ins Netz einspeist, hat seine Idee, die bei der Erzeugung von Biogas anfallende Prozesswärme der Gasmotoren zur Beheizung von Gebäuden zu nutzen, erfolgreich umsetzen können. Mit Hilfe einer privat finanzierten Gasleitung vom Gut direkt in den Heizungskeller der Grundschule, wird ein dort neu installiertes Blockheizkraftwerk zur Erzeugung von Strom und die vom Gasmotor erzeugte Abwärme zur Beheizung der Grundschule genutzt. Die Kapazität des BHKW erlaubt sogar noch den Anschluss weiterer Gebäude, wie z. B. Kindergarten oder Kirche. Der Wirkungsgrad der Nutzung des Biogases erhöht sich dadurch enorm und führt zu einer für Gemeinde und Landwirt erfreulichen Verbesserung: Die Gemeinde spart die Investitionen in eine sonst fällige Erneuerung der Heizungsanlage und profitiert von einem günstigen Preis für die Wärmelieferung, der Landwirt von der Vergütung für den in der GS erzeugten Strom und vom Verkauf der Prozesswärme, die ansonsten nicht verwertbar wäre. Auf Nachfrage der OV Sprecherin Sabine Eyting erklärte C. Meyer-Hullmann, dass die Zusammenarbeit mit der EWE bezüglich Abnahme der elektrischen Energie und des Gasleitungsbaus vom Gut zur Schule, mit der Gemeinde, vetreten durch Herrn Bgm. Decker sowie 1. Gemeinderat Günter Henkel sowie dem Landkreis, sehr konstruktiv und unbürokratisch verlaufen sei.
In einer nach der Führung im Garten des Gutes folgenden lebhaften Gesprächsrunde wurden als weitere Themen die aktuell prekäre Situation der Milchbauern und die Entwicklungsmöglichkeiten für Landwirte, durch Erzeugung von erneuerbarer Energie ein zweites Standbein als Energiewirt zu bekommen, diskutiert. Die in diesem Jahr wegen des Anlagenneubaus ausgefallene Landpartie auf Gut Wahnbek soll laut Meyer –Hullmann im nächsten Jahr wieder stattfinden.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]